Sozialer Zusammenhalt

Hünfeld Nord- und Ostend

„Sozialer Zusammenhalt“ ist ein Städtebauförderprogramm der Bundesregierung und des Landes Hessen. Es unterstütz die Stadt bei der Weiterentwicklung der baulichen und sozialen Infrastruktur im ausgewählten Stadtgebiet, um eine Aufwertung von Stadtteilen, die Stärkung des sozialen Zusammenlebens und die Förderung einer lebendigen Nachbarschaft zu erreichen. Um eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen im Quartier zu erzielen, wurden verschiedene Förderschwerpunkte festgelegt:

  • Behebung von städtebaulichen Missständen 
  • Verbesserung der bestehenden Infrastruktur
  • Soziale Infrastruktur, Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens
  • Förderung von Integration und Beschäftigung
  • Stadtteilimage und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kultur, Freizeit und Sport 
  • Quartiersmanagement

 

Hünfeld Nord – und Ostend wurde 2016 in das Programm aufgenommen. Als Handlungsgrundlage dient das 2018 entstandene „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ (ISEK). 

Das Stadtteilbüro in der Appelsbergstraße 7 eröffnete im April 2018 unter der Trägerschaft des DRK als zentrale Anlaufstelle. Dort ist das Quartiersmanagement mit folgenden Aufgaben untergebracht: 

  • Zentraler Ansprechpartner vor Ort 
  • Schnittstelle zwischen den beteiligten Akteuren aus wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereichen, der Bürgerschaft und der Stadtverwaltung
  • Zusammenarbeit mit dem Bürgerbeirat
  • Aktivierung und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger 
  • Angebote und Aktionen zur Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens 
  • Mithilfe bei der Umsetzung der im ISEK festgehaltenen Maßnahmen
  • Öffentlichkeitsarbeit

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers sind eingeladen, aktiv an den Projekten, Angeboten und Aktionen zur Verbesserung Ihres Lebensumfeldes mitzuwirken und teilzunehmen. 

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Bianca Weber
Quartiersmanagerin Hünfeld Nord- und Ostend

Stadtteilbüro, Appelsbergsr. 7, 36088 Hünfeld

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hünfeld 
Mackenzeller Str. 19 
36088 Hünfeld 
Tel.: 0160 96 230 554
E-Mail: B.Weber@drk-huenfeld.de

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.